NEIJIADAO
Yiquan + Qigong + Taijiquan
in Bensheim an der Bergstraße
Ein wesentliches Kennzeichen des Taijiquan ist, dass sowohl der ganze Körper gekräftigt, als auch das Qi (Lebensenergie) gemehrt wird. Statt die Muskulatur einzelner Körperbereiche auf zu bauen wird vielmehr eine gleichmäßige Ausbildung der gesamten Körpermuskulatur angestrebt. Eine Entspannung der Glieder und des Rumpfes hat für viele Erkrankungen eine Heilung fördernde Wirkung. Die Bewegungen gehen nicht über die Schwäche (oder Stärke) der Konstitution hinaus. Das Langsame gibt dem Schnellen nach, man lernt sich der Situation an zu passen. Taijiquan war früher als Kampfkunst berühmt und kann bei intensivem Üben auch effektiv angewendet werden. Heutzutage ist der größte Kampf der gegen die Krankheit und dabei ist Taijiquan, von Beginn an, eine wertvolle Hilfe.
Wörtlich übersetzt bedeutet Yiquan (sprich: I-Chüän) "Geist-Boxen". Yiquan ist gleichermaßen eine innere Kampfkunst, eine Richtung des Qigong, sowie ein äußerst effizientes System zur Pflege der vitalen Kräfte und des Chan (Zen).
Seit seiner Entwicklung versteht sich Yiquan als Methode einer kontinuierlichen Kultivierung und des Trainings durch Entfaltung der natürlichen instinktiven Fähigkeiten des menschlichen Körpers und seiner mentalen Fähigkeiten. Diese natürlichen instinktiven Fähigkeiten sind die höchste Reflexion unseres ursprünglichen Geistes und bringen dessen potenzielle körperlichen und mentalen Fähigkeiten zur vollen Entfaltung. Kurz gesagt ist Yiquan das Streben nach einem gesunden Körper und Geist.